WAHRLICH ZUM TOTLACHEN
Kriminalkomödie des TARON Theaters hatte witzige Premiere
BBis auf den letzten Platz gefüllt zeigte sich am Sonnabend das Theaterstudio der Jugendkunstschule ARThus bei der Premiere von "TOTgelacht!". Im Gegensatz zu vorhergegangenen Stücken spricht dieses Stück vornehmlich Jugendliche und Erwachsene an, gilt es doch, eine verwirrende Mörder-Täter-Story zu verfolgen, bei der man vor lauter Spaß manchmal schon gar nicht mehr weiß, wer nun eigentlich was und warum getan hat.
Zum Inhalt: Eine (noch) vierköpfige Killerfamilie, die mit Geistern redende Audrey, die mannstolle Mary, die nette Carolyn und der herrische Jason, trifft sich im Monument-House mit dem Anwalt und dessen Sekretärin, die den Vieren das Erbe abjagen wollen. Natürlich kehrt sich schnell alles ins Gegenteil um und "Jäger" und "Gejagte" kaum mehr klar zu bestimmen.
Da es sich, wie schon der Titel vermuten lässt, um eine Kriminalkomödie handelt, steht natürlich der Spaß über allem Makabren. Und den gibt es nicht zu knapp. Thomas Ruck zeigt sich in einer wahren Paraderolle als etwas anders geartete "Reinigungsfee" und hat die Lacher nach Sekunden auf seiner Seite. Jan Koslowsky spielt den "großen Jungen" mit dem vermeintlich kleinen Hirn. In jeder Hinsicht überraschend: Anett Jung. Bisher meist als Naivchen oder braves Mädchen eingesetzt, legt sie eine vamphafte Mary hin, dass sich einem die Ohren anlegen. Anja Rosin verblüfft als Audrey und Grace gleichermaßen, was sich erst in der Besetzungsliste zeigt. Überhaupt sind die Haupt- als Doppelrollen angelegt, eine absolute Meisterleistung für die Akteure: Unmengen an Text wie in keinem Stück vorher, nahtlose Kostümwechsel, wobei selbst hinter den Kulissen noch weitergespielt wird. Dazu ein sehenswertes Bühnenbild mit Liebe zum Detail. Und der köstlich-trockene Humor, der teilweise echte Kahlauer in sich birgt.
Die anstrengende, einjährige Vorbereitungszeit unter Leitung von Gabi Zimmermann hat sich wahrlich gelohnt. Zwei Stunden amüsante Theaterkost ließen die Schauspieler des TARON Theaters über sich hinauswachsen, was ohne Zweifel der ausgezeichneten Teamarbeit zuzusprechen ist, die durch Susanne Manger (Carolyn) und Anne Resagk (Angela) passend komplettiert wurde.
"TOTgelacht!" wird nach der Sommerpause sowohl im ARThus-Theaterstudio als auch auf anderen Bühnen der Stadt aufgeführt.
Bert Aschkowski, NNN, 28.06.2004
|
|
|